Laden
Google reCAPTCHA ist eines der bekanntesten CAPTCHA-Systeme der Welt. Die meisten Internetnutzer haben schon einmal auf das berühmte "Ich bin kein Roboter"-Kontrollkästchen geklickt oder wurden aufgefordert, Bilder mit Ampeln, Fahrrädern oder Fußgängerüberwegen auszuwählen. Die Technologie zielt darauf ab
In der heutigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen vor einer entscheidenden Herausforderung: Sie müssen ihre Websites vor automatisierten Bedrohungen schützen und gleichzeitig ein nahtloses Erlebnis für legitime Nutzer gewährleisten. Die Entwicklung der CAPTCHA-Technologie steht für dieses ständige Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Zugänglichkeit. Da europäische Unternehmen zunehmend
In der digitalen Welt stoßen wir regelmäßig auf kleine Sicherheitsprüfungen, bei denen wir Bilder auswählen, verzerrte Buchstaben entziffern oder einfach ein Kästchen anklicken müssen. Diese Hürden dienen einem wichtigen Zweck: Sie schützen Websites vor automatisierten Angriffen. Aber wie genau funktionieren diese
In der sich entwickelnden Landschaft der digitalen Sicherheit tritt die Barrierefreiheit oft hinter der Funktionalität zurück. Bei CAPTCHA.eu ändern wir dieses Bild, indem wir beweisen, dass robuste Sicherheit und integratives Design harmonisch nebeneinander bestehen können. Wir sind stolz zu verkünden, dass unsere Lösung Folgendes erreicht hat
Die Landschaft der Datenübertragungen zwischen der EU und den USA ist wieder einmal in Bewegung, da der Transatlantische Datenschutzrahmen (TADPF) vor neuen Herausforderungen steht. Diese Situation betrifft vor allem die Sicherheitstools für Websites, einschließlich CAPTCHA-Systeme, von denen viele Nutzerdaten über Kontinente hinweg verarbeiten. Zum Verständnis:
Sicherheit und Zugänglichkeit sind in der heutigen digitalen Welt für Website-Betreiber von entscheidender Bedeutung. Da das Internet zu einem wichtigen Instrument für die Unabhängigkeit wird, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie sich CAPTCHAs auf Nutzer mit Behinderungen auswirken. Dieser Leitfaden zeigt auf, wie moderne Lösungen die Inklusion gewährleisten können
Der Aufstieg und Fall der traditionellen CAPTCHAs: Warum datenschutzorientierte Lösungen wichtiger sind als je zuvor In den letzten Monaten sind zahlreiche Untersuchungen erschienen, die die Wirksamkeit herkömmlicher CAPTCHA-Lösungen in Frage stellen und insbesondere die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und des tatsächlichen Schutzes vor automatisierten Bedrohungen hervorheben.
Sind Ihre Daten sicher? Das Datenabkommen zwischen der EU und den USA ist bedroht und warum europäische Lösungen wichtig sind Jüngste Nachrichten haben die Fragilität des transatlantischen Datenabkommens ins Rampenlicht gerückt, so dass viele Unternehmen die Sicherheit ihrer Daten in Frage stellen, wenn
Die neue digitale Landschaft verstehen Während Europa weiterhin eine Vorreiterrolle bei digitalen Rechten und Inklusion einnimmt, stellt das Europäische Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) einen bedeutenden Schritt nach vorn dar, um digitale Dienste für alle zugänglich zu machen. Wir haben die Entwicklung genau verfolgt
Als einer der führenden europäischen Anbieter von CAPTCHA-Lösungen hat captcha.eu einen besorgniserregenden Trend in der E-Commerce-Sicherheit beobachtet. Spam-Angriffe haben sich weit über Spam-Kommentare und Kontaktformulare hinaus entwickelt und stellen eine ernsthafte Bedrohung für Online-Shops jeder Größe dar.