Laden
Das Internet wird immer mehr zu einem automatisierten Raum, in dem Bots eine zentrale Rolle spielen - von der Indexierung von Websites bis zur Automatisierung alltäglicher Aufgaben. Doch nicht alle Bots sind gutartig. Zu den gefährlichsten gehören Advanced Persistent Bots (APBs), die
Was ist erweiterte Bot-Erkennung? Erweiterte Bot-Erkennung geht weit über einfache Methoden wie CAPTCHAs hinaus. Während CAPTCHAs einfache Bots blockieren können, können hochentwickelte Bots sie oft umgehen. Die fortschrittliche Bot-Erkennung nutzt mehrere Abwehrmechanismen, um bösartige Bots zu identifizieren und zu neutralisieren
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Suchmaschinen Milliarden von Webseiten durchforsten oder wie automatisierte Tests sicherstellen, dass Ihre Lieblingsanwendungen perfekt funktionieren? Eine wesentliche, aber oft unsichtbare Technologie spielt dabei eine entscheidende Rolle: der Headless-Browser. In diesem Artikel werden wir
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade eine brillante neue Webanwendung entwickelt. Bevor sie die Benutzer beeindrucken kann, gibt es eine entscheidende Phase: das Testen. In der Vergangenheit bedeutete dies stundenlange, sich wiederholende manuelle Tests mit verschiedenen Browsern, Betriebssystemen und Geräten - eine langwierige und fehleranfällige Aufgabe
Das Internet hat unzählige Annehmlichkeiten mit sich gebracht, aber mit diesen Vorteilen kommt auch eine unvermeidliche Kehrseite: Spam. Unter Spam versteht man unerwünschte und oft irrelevante oder unangemessene Nachrichten, die über das Internet verschickt werden. Diese Nachrichten können viele Formen annehmen, von unerwünschten
Ertrinken Sie in E-Mails, die nicht unbedingt Spam sind, aber dennoch Ihren Posteingang verstopfen? Sie haben es mit "Grauer Post" zu tun - und Sie sind nicht allein. Die durchschnittliche Person erhält täglich über 120 E-Mails. Unter diesen Nachrichten befindet sich eine Kategorie, die weder dringend ist
Was ist ein Betrugserkennungssystem? Ein Betrugserkennungssystem ist eine Mischung aus Software, maschinellem Lernen und Echtzeit-Analysen zur Erkennung verdächtiger oder unbefugter Aktivitäten - insbesondere in Finanzsystemen, E-Commerce-Plattformen und anderen risikoreichen Umgebungen. Denken Sie an
Was ist ein Honeypot? Ein Honeypot ist ein absichtlich ausgesetztes System oder eine Ressource, die ein legitimes Ziel für Cyberangriffe simulieren soll. Diese Täuschungssysteme sind so gestaltet, dass sie authentisch aussehen - komplett mit gefälschten Anwendungen, Anmeldeinformationen und Daten. Ihr Ziel ist es nicht
Haben Sie sich jemals vorgestellt, dass jemand unbemerkt Ihre Online-Gespräche oder digitalen Aktivitäten belauscht? In der digitalen Welt ist diese Art des Abhörens nicht nur möglich, sondern eine bekannte Bedrohung. Die Technik wird Sniffing genannt und ist eine der
In der heutigen digitalen Welt, in der Daten durch Cloud-Umgebungen fließen und Remote-Arbeit die Norm ist, können Sicherheitsstrategien der alten Schule nicht mehr mithalten. Ein moderner Ansatz sticht heraus: Zero Trust Security. Er stellt das traditionelle Modell auf den Kopf, indem er davon ausgeht